Deutsches Studentenwerk e. V.
- Deutsches Studentenwerk e. V.
Deutsches Studẹntenwerk e. V.,
Abkürzung
DSW, Dachverband der (1995) 65 örtlichen
Studentenwerke oder Hochschulsozialwerke; gegründet 1921 als »Verband
deutscher Studentenwerke«;
Sitz:
Bonn. Das DSW vertritt (gemäß seiner
Satzung von 1986) die sozialen Belange der Studierenden im Rahmen der gesetzmäßigen Aufgaben seiner Mitglieder, besonders durch Stellungnahmen zu Gesetzen im Sozialbereich; es führt regelmäßig eine Sozialerhebung über die Lage der Studierenden durch, veranstaltet Informationsseminare, Fortbildungsveranstaltungen und Fachtagungen; gibt Dokumentationen und Arbeitshilfen heraus. Das DSW hat drei Organe (
Vorstand,
Generalsekretär, Mitgliedversammlung) und zu deren fachlichen
Beratung drei Fachausschüsse (Förderungsausschuss, Ausschuss für studentische Verpflegung, Ausschuss für studentisches Wohnen).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsches Studentenwerk — Die Studentenwerke in Deutschland sind zuständig für die Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studenten. Ursprünglich entstanden als studentische Selbsthilfeeinrichtungen, sind die Studentenwerke heute durch… … Deutsch Wikipedia
Studentenwerk — Die Studentenwerke in Deutschland sind zuständig für die Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studenten. Ursprünglich entstanden als studentische Selbsthilfeeinrichtungen, sind die Studentenwerke heute durch… … Deutsch Wikipedia
Studentenwerk — Un Studentenwerk (quelquefois Studierendenwerk) (littéralement: œuvre étudiante) est un service public local en Allemagne destiné aux étudiants des universités de sa zone d action. Il s agit d un établissement public qui est comparable au Centre… … Wikipédia en Français
Studentenwerk — A Studentenwerk is a semi governmental ( public ) institution in Germany that provides services to college and university students. (There are some other associations that call themselves Studentenwerk for historical reasons.) Usually there is… … Wikipedia
StuWe — Die Studentenwerke in Deutschland sind zuständig für die Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studenten. Ursprünglich entstanden als studentische Selbsthilfeeinrichtungen, sind die Studentenwerke heute durch… … Deutsch Wikipedia
Studierendenwerk — Die Studentenwerke in Deutschland sind zuständig für die Förderung der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Belange der Studenten. Ursprünglich entstanden als studentische Selbsthilfeeinrichtungen, sind die Studentenwerke heute durch… … Deutsch Wikipedia
Studentendorf — Studentenwohnheime in Stuttgart Ein Studentenwohnheim (teilweise auch Studentenwohnanlage oder Studentendorf, in Österreich kurz Studentenheim genannt) ist eine Unterkunft für Studenten. Sie können hier während des Studiums kostengünstig wohnen,… … Deutsch Wikipedia
Studentenheim — Studentenwohnheime in Stuttgart Ein Studentenwohnheim (teilweise auch Studentenwohnanlage oder Studentendorf, in Österreich kurz Studentenheim genannt) ist eine Unterkunft für Studenten. Sie können hier während des Studiums kostengünstig wohnen,… … Deutsch Wikipedia
Studentenwohnanlage — Studentenwohnheime in Stuttgart Ein Studentenwohnheim (teilweise auch Studentenwohnanlage oder Studentendorf, in Österreich kurz Studentenheim genannt) ist eine Unterkunft für Studenten. Sie können hier während des Studiums kostengünstig wohnen,… … Deutsch Wikipedia
Abkürzungen/Gesetze und Recht — Eine Liste von Abkürzungen aus der Rechtssprache. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A … Deutsch Wikipedia